Saisonfinale des GT3-Cups in Watkins Glen

Mit kleinen Chancen, die Meisterschaft zu gewinnen, kam Harald Ide nach Watkins Glen. Doch schon nach dem Sprintrennen war die Meisterschaft entschieden. Trotz überragender Pole konnte sich Harald nicht von Friedrich Ladits lösen, der ihn wie angebunden folgte. Nach 5 Runden passierte Ide der entscheidende Fehler. Zu weit auf dem Curb und es ging ab in die Mauer. Das sich Luther und Rössler ebenfalls verabschiedeten fuhr Ladits den Sieg Nr. 9 nach Hause. Eine Kuriosität gab es dennoch. Denn Jürgen Ecken verpasste den Start aufgrund einer Unpässlichkeit. Welcher Art diese war, kann man sich bei Jürgen ja selbst leicht ausmalen.  P 2 ging an Noah Nevi vor Ingo Lutz. Nevi entschied damit auch das Duell um P 3 für sich. Ide kam noch vor Barth Rössler und Luther in die Wertung.  Ingo Lutz wieder auf dem Podium, doch dieser konnte sich ob der klaren Niederlage gegen Erzfeind Nevi nicht so recht freuen. Noah hingegen feierte seinen 2. Platz wie einen Sieg und sprach im Interview danach noch von einem Angriff auf den Sieg im Hauptrennen.  Continue reading

GT3-Cup in Road America

Aus dem groß angekündigten Angriff des Harald Ide wurde eine Triumph-Fahrt für Friedrich Ladits. Aber der Reihe nach: Im wundervollen Elkhard Lake fanden sich die SD-Recken ein, um das vorletzte Rennen des GT3 Cups auszufechten. Wie es sich schon durch die ganze Saison zieht ergab sich schon im Qualifying das Duell Ide gegen Ladits. Aber an diesem Tag mischte auch Andreas Luther mit: Andy hatte den Anspruch hier einen Sieg einzufahren. Das Quali-Ergebnis ließ auf einen harten Fight um den Sieg aber auch um die Platzierungen erwarten:

1.) Ide –  2.) Ladits –  3.) Luther –  4.) Lutz –  5.) Nevi –  6.) Barth –  7.) Rössler – 8.) Ecken

Doch schon der erste Aufreger vor dem Start: Martin „Hoschi“ Rößler konnte nicht antreten, da eine Zerrung im linken kleinen Zeh einen Start schier unmöglich machte. Mimimimimimimimi… Continue reading

GT3 Cup in Sebring

Es war wieder einmal so weit: Der SD GT3 Cup gastierte in Sebring. Harald Ide versprach einen Großangriff und wollte nach Sebring als Gesamtführender seine Lieblingsstrecke verlassen. Originalton Ide: „ Ich bin hier unschlagbar und werde mir die Führung in der Gesamtwertung holen. Es wird schon Zeit, dass ich dem alten Ladits den Hintern versohle:“ Als wir Friedrich Ladits mit Ides Zitat konfrontierten, lächelte er nur nachsichtig und meinte:“ Wenns der Harald so sagt? Ich weiß nur, dass ich die Strecke auch sehr mag und möchte darauf hinweisen, dass auch noch andere Fahrer hier mitfahren. Es dreht sich nicht immer nur um Harald und mich. Ich denke da an Andreas Luther, der großartige Fortschritte gemacht hat oder an Jürgen Ecken, ok der kann besser in die Menge winken, aber das kann er gut. Nicht zu vergessen Ingo Lutz, der meist großen Worten nur kleine Taten folgen lässt. Martin „Hoschi“ Rößler, der verdammt schnell ist, aber auch öfters schnell draußen.  Zu guter Letzt darf man nie Noah Nevi außer Acht lassen. Er ist zwar in letzter Zeit etwas behäbig geworden, aber er ist immer für eine Überraschung gut.”

Continue reading

Saisonauftakt in Mosport

Im kanadischen Mosport fand der Auftakt zum SD-GT3-Cup statt. BMW stellte mit vier Autos das Hauptkontingent mit Harald Ide, Frank Martin Meyer, Noah Nevi und Andreas Lüther, zwei Ford GT mit Ralph Barth und Jürgen Ecken sowie jeweils ein McLaren mit Ingo Lutz und ein Mercedes AMG pilotiert vom Caddy-Cup Gesamtsieger Friedrich Ladits. Und BMW zeigte gleich im ersten Quali, dass der Sieg nur über Ide und Meyer führt. Dahinter platzierte sich Mosport Spezialist Ladits. Danach kam schon mit ein wenig Abstand Noah Nevi ,Andreas Lüther, Ingo Lutz, Jürgen Ecken und Ralph Barth.  Continue reading

Ide und Rößler siegen im ersten Sunday-Caddy-Cup-Rennen

Sonntag, 21.8.2016 in Spa-Francorchamps: Sieben hartgesottene SD-Piloten treffen sich zum ersten Lauf im neuen, Community-internen Sunday-Caddy-Cup (iRacing ) – ein neues Format mit einem 25-minütigen Sprintrennen und einem 45-minütigen Hauptrennen, welches trotz relativ geringer Teilnehmerzahl eine Menge Spannung versprach: und dieses Versprechen konnte durchaus eingehalten werden. “MHIR” Ingo Lutz stellte seine Schnelligkeit ebenfalls unter Beweis – allerdings nicht in iRacing, sondern auf der realen Autobahn und sammelte fleißig Punkte für Flensburg statt fürs Safety-Rating… und Neu-Mitglied Andreas Luther konnte aus terminlichen Gründen leider nicht teilnehmen, weshalb von den ursprünglich angepeilten neun Teilnehmern die glorreichen Sieben zum Premieren-Event antraten. Continue reading

Sunday-Caddy-Cup startet heute (21.8.2016)

The iRacing virtual Cadillac CTS-V race car, shown here in a 3DStart des (SD-internen) Sunday-Caddy-Cups in iRacing: auf der traditionsreichen Rennstrecke von Spa-Francorchamps wird heute das erste Rennen gestartet. Topfavorit auf den Titel scheint im Moment Harald “Jammerlappen” Ide, der zwar nach eigenem Bekunden an dem Auto verzweifelt, aber trotzdem eine Bestzeit nach der anderen in den Asphalt brennt. Simracing-Oldie Friedrich Ladits bewältigt die Doppelbelastung aus Kind und Kunst (Simracing) dagegen blendend und fährt scheinbar hervorragende Zeiten (den ersten Trainingseindrücken zufolge). Allerdings sollten wir nicht zu schnell urteilen: viele Geheimfavoriten stehen auf der Liste der möglichen Podiumskandidaten: so zum Beispiel Ingo “MHIR” Lutz (der zwar wenig trainiert hat, was ihn aber noch nie davon abgehalten hat, sich mutig hinters Lenkrad zu zwängen), Ralph “Tattoo” Barth (der nach einigen Ausflügen in die MotoGP-Szene auch auf vier Rädern sein Glück versuchen wird) und einige weitere Fahrer werden sich um einen guten Platz bemühen. Heute abend gegen 22 Uhr werden wir wissen, wer sich nach Sprint- und Mainrace gut oder eher suboptimal geschlagen hat…

Webseite / Forum neu aufgesetzt

Update (8.8.2016, 18.50 Uhr)

Liebe SD-Community,

der ein oder andere hat es vielleicht gemerkt: unser Webspace ist (leider erfolgreich) gehackt worden – mit ziemlich dramatischen Konsequenzen: sowohl das Forum als auch die Webseite waren dermaßen infiltriert, dass nichts anderes übrig bleibt als alles komplett neu aufzusetzen.

Zum Glück konnten wir das Forum mit den Usern insofern retten, dass die Unterforen, Beiträge und Usernamen weiterhin existieren. Allerdings sind durch den Wechsel auf eine andere Forensoftware die Passwörter der existierenden Benutzer verloren gegangen. Wer also ein neues Passwort braucht, benutzt bitte den Link unten oder schickt mir eine Email an noahnevi (at) gmail.com (das (at) durch @ ersetzen).

Das neue Forum: –> http://www.simrace-drivers.com/forum

–> Direktlink zum Kontaktbereich des Forums: –> http://simrace-drivers.com/forum/contact.php

Bitte gebt dabei eure aktuelle Email an, ich schreibe euch schnellstmöglich zurück. Alternativ im TS nachschauen, ob Fritz oder ich da sind, wir können beide jeweils das neue Passwort euch einrichten.

Der Teamspeak ist von dem Hackerangriff nicht betroffen, Zugangsdaten sind gleich.

Noah